Presse
Berliner Zeitung
Abgelehnte AfD Anträge - Für viele eine Sternstunde des Parlamentarismus
Manchmal kommen Sternstunden unerwartet. Es scheint ein ganz normaler Arbeitstag zu werden im Deutschen Bundestag. Die Grünen haben eine Aktuelle Stunde beantragt, es geht an diesem Freitagnachmittag um ein schwieriges, ein emotionales Thema, die Erinnerungskultur in Deutschland, um das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus.
Alexander Throm MdL: Mehr Wertschätzung für die Polizei!
„Innere Sicherheit ist eine Kernaufgabe eines Landes. Aus diesem Grund hat die Politik die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Das ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Demokratie“, unterstrich der Landtagsabgeordnete Alexander Throm bei der politischen Weinprobe in der Hofwiesengaststätte in Sontheim.
Politische Weinprobe in Frankenbach
„Das Grundgesetz und unsere freiheitliche demokratische Werteordnung sind die Grundlage für das Zusammenleben in Baden-Württemberg. Dies gilt für alle hier lebenden Menschen – mit oder ohne Migrationshintergrund“ stellte der Landtagsabgeordnete Alexander Throm in seiner Rede fest.
Volles Haus bei der politischen Weinprobe in Nordheim
Mit 30 Gästen bei der Veranstaltung "Politik und Wein" des CDU Landtagsabgeordneten Alexander Throm und der Nordheimer CDU herrschte volles Haus im Kleintierzüchterheim.
Irritation über unterschiedliche Aussagen von Kultusministerium und Stadtverwaltung zur Ludwig-Pfau-Schule
Der Gemeinderat der Stadt Heilbronn hat bekanntlicherweise im Mai vergangenen Jahres einen Schulentwicklungsplan beschlossen, nach welchem die Außenstelle der Dammrealschule an der Ludwig-Pfau-Schule als eigenständige Realschule aufgebaut werden soll.
Rainer Wieland zu Gast in Leingarten
Auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Alexander Throm besucht der Vizepräsident des Europäischen Parlaments, Rainer Wieland MdEP, am 5. Februar Leingarten. Eine besondere Ehre wurde dem anerkannten Europapolitiker dort zu teil: Auf Einladung von Bürgermeister Ralf Steinbrenner trug sich Rainer Wieland im Rathaus in das Goldene Buch der Gemeinde ein.
Sicher leben in Baden–Württemberg
Politische Weinprobe in Neckargartach
Die große Herausforderung unserer Gesellschaft den aktuellen Flüchtlingszustrom zu meistern, stand bei der politischen Weinprobe in Neckargartach am 4. Februar im Mittelpunkt.
Es gibt keine Trendwende bei der Einbruchskriminalität – Minister Gall lässt die Entwicklung im Stadt- und Landkreis Heilbronn vollkommen unberücksichtigt
„Tatsache ist, dass die Fallzahlen sowohl im Landkreis als auch im Stadtkreis Heilbronn gegenüber dem Vorjahr nochmals um 25.1 % im Bereich des Polizeipräsidiums Heilbronn gestiegen sind. Wenn in 24 Land- bzw. Stadtkreisen die Einbruchszahlen weiter zunehmen, während sie in lediglich 19 abnehmen und sich der Minister für fallende Einbruchszahlen feiern lässt, wird den Bürgerinnen und Bürgern ein falsches Sicherheitsgefühl vermittelt. Es hat keine Trendwende bei den Einbruchszahlen gegeben“, sagten die CDU-Landtagsabgeordneten Dr. Bernhard Lasotta, Friedlinde Gurr-Hirsch und Alexander Throm, am Montag (01. Februar) in Stuttgart.
Keine Schulen benachteiligen
„Die von Grün-Rot beauftragte Studie zur Gemeinschaftsschule ergab, dass diese Schulform nicht besser oder schlechter ist als anderer Schulformen. Damit ist die finanzielle Bevorzugung von Gemeinschaftsschulen nicht gerechtfertigt. Alle Schulen sollten den gleichen Sachkostenzuschuss erhalten“, begann der CDU-Landtagsabgeordnete Alexander Throm bei der politischen Weinprobe in Heilbronn am 26. Januar.
Grün-Rot verweigert Maßnahmen zur Begrenzung des Flüchtlingszustroms!
„Die grün-rote Landtagsmehrheit, einschließlich des Ministerpräsidenten, hat heute noch einmal ihr wahres Gesicht in der Flüchtlingspolitik gezeigt. Entgegen der dauernden Beteuerungen, ist GRÜN-ROT nicht bereit, den Flüchtlingsstrom zu begrenzen.